Bundestagswahl 2025 - Migration
Shownotes
Natürlich gibt es in diesem Themenblock in der Zeit des Bundestagswahlkampfs 2025 auch eine Kurzfolge zum wichtigen Schwerpunkt „Migrationspolitik“. Und selbstverständlich kann er in diesem Rahmen nur angerissen werden und ist viele Gespräche und Entscheidungen wert. Besonders auch gemeinsam mit den Partnerländern in Europa.
In dieser Folge möchte die Brückenbauerin Kathrin Michel den Blick einmal weg von den Zahlen hin zu den Menschen lenken – zu den Opfern und ihren Familien, den Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland, den Flüchtenden, den Politikerinnen und Politikern in den Kommunen bis zur Bundesebene. In diesem Zusammenhang beleuchtet sie noch mal die Herausforderungen der vergangenen Parlamentswoche rund um die Abstimmung des sog. Zustrombegrenzungsgesetzes. Einmal mehr wird in diesem Gespräch deutlich, wie wichtig es in Politik und Gesellschaft ist, Brücken zu bauen und aufeinander zuzugehen.
Hören Sie gerne auch die anderen aktuellen Themenfolgen der Brückenbauerin Kathrin Michel:
- SPD wählen
- Wirtschaftswachstum
- Rund um Rente
Diskutieren Sie gerne mit. Wer Themenwünsche und Fragen für die nächsten Podcastfolgen hat, kann diese an das MdB-Büro schicken.
E-Mail: kathrin.michel.wk@bundestag.de
Moderation: Birgit Eschbach https://www.linkedin.com/in/studiovenezia?originalSubdomain=de
Podcast von Kathrin Michel, SPD-Bundestagsabgeordnete, Ordentliches Mitglied im Haushaltsauschuss Wahlkreis Bautzen I und Görlitz, Co-Vorsitzende der SPD Sachsen https://www.michel-kathrin.de/ https://www.facebook.com/KathrinMichelSPD/ https://twitter.com/Kthrn_Mchl_SPD https://www.instagram.com/kthrn_mchl_spd/
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
Neuer Kommentar